Gut gelaunt und begleitet von mässigem Föhn zogen die 18 Firmlinge aus dem Seelsorgeraum Seedorf – Bauen – Isenthal mit ihren Firmpaten und der Musikgesellschaft Isenthal in die festlich geschmückte Pfarrkirche ein um das Sakrament der Firmung zu empfangen. Ein besonderer Anlass, auf den sich die Jugendlichen während eines Jahres vorbereitet haben. An verschiedenen Themenabenden hat man sich intensiv mit der Firmung und deren Bedeutung auseinandergesetzt.
Der feierliche Gottesdienst wurde von den Firmandinnen und Firmanden mit persönlichen Texten und Gedanken mitgestaltet. In seiner Predigt nahm der Generalvikar auf eine Geschichte Bezug, dass man bei Gott keine Früchte kaufen kann, nur Samen. Jeder sei selber verantwortlich, dass die Samen durch die eigene Pflege in Form von Liebe, Zufriedenheit und Gutmütigkeit spriessen und die Früchte entsprechend gedeihen.
Der Höhepunkt der Feierlichkeit war die Firmspendung. Für Bernhard Willi bleibt diese in besonderer Erinnerung, da es seine erste Firmspendung als Generalvikar war. Die festlichen Lieder, begleitet durch Organist Jonas Gisler rundeten den Fest-Gottesdienst ab. Anschliessend gab es Gelegenheit, sich beim von der Kirchgemeinde Isenthal gesponserten Apéro und munteren Klängen der Musikgesellschaft gesellig auszutauschen.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle all jenen, die in langer Vorbereitungsarbeit und mit viel persönlichem Einsatz zum Gelingen dieses besonderen Anlasses beigetragen haben, allen voran Pater Michael d’Almeida und Firmbegleiterin Yvonne Stadler. Besonderen Dank geht an den Kirchenrat Isenthal, den Vorstand des Seelsorgeraumes und die Sakristane für die einwandfreie Organisation und das Herrichten der Räumlichkeiten. Text: E. Kempf /Bild: E. Stadler